01234 567890
Platzieren Sie eine knackige Call-to-Action im Blickfeld des Kunden!
Niemand denkt gerne an Krankheiten oder Unfall. Was passiert, wenn es Sie doch einmal trifft? Wer zahlt Ihre Rechnungen, wenn Sie nicht mehr in der Lage sind zu arbeiten? Und wer sorgt finanziell für Ihre Familie, wenn Sie es nicht mehr können?
Berufsunfähigkeit ist ein Risiko das jeden treffen kann. Diese Erfahrung macht in Deutschland jeder vierte Arbeitnehmer, weil er den Beruf wegen eines Unfalls oder einer Krankheit nicht mehr ausüben kann.
Der Gesetzgeber leistet im Schnitt lediglich ca. 700 Euro* Erwerbsminderungsrente. Und das auch nur dann, wenn Sie weniger als drei Stunden am Tag einem Erwerb nachgehen können. Wenn Sie jedoch immer noch zwischen drei und sechs Stunden pro Tag erwerbsfähig sind, halbiert sich dieser Betrag.
Dieser Erwerb muss nichts mit Ihrem ursprünglichen Beruf zu tun haben. Besonders junge Menschen sind doppelt betroffen, denn wer noch keine fünf Jahre berufstätig war, erhält keinerlei Unterstützung vom Gesetzgeber.
*Quelle: Deutsche Rentenversicherung, Stand: November 2015
Fazit: Wer sich rein auf den Staat verlässt, ist in den meisten Fällen verlassen!
x | x | = | ||||
Monatliches Nettoeinkommen | Anzahl der Gehälter | Anzahl der Jahre bis zum Ruhestand | Wert Ihrer Arbeitskraft |
Bürokauffrau/-kaufmann, 29 Jahre
1.500 Euro netto | x | 13 Gehälter | x | 38 Jahre bis zur Rente | = | 741.000 Euro Wert der Arbeitskraft |
Max Mustermakler
Mustermakler Assekuranz
Musterweg 1
12345 Musterheim